Hier finden Sie einen Auszug aus meinen Dienstleistungen. Sie haben andere Bedürfnisse die in eine ähnliche Richtung gehen? Kontaktieren Sie mich gerne.
Ehrenamtliche Führungskräfte und auch Personen mit Verantwortung benötigen, im Besonderen in Ihrer Anfangszeit, eine professionelle Begleitung. Ich unterstützte mit vielen mentalen, neuen Belastungen zurecht zu kommen. Diese Begleitung werde ich punktuell oder regelmäßig übernehmen.
Bei verschiedensten Veranstaltungen wie Versammlungen, Schulungen, Ausbildungen oder auch Klausuren. Zu vielen Themen rund um die Themen Führung, Mitarbeiterentwicklung, Organisation, Selbstorganisation und Selbstführung und vielem mehr
Zum Beispiel mit Aufmerksamkeits- und Genusswanderungen durch den Kaiserstuhl, Breisgau und Schwarzwald. Entschleunigung, Aufmerksamkeitsübungen, Wege zu sich selbst, Netzwerkaufbau zu Gleichgesinnten (Führungskräften und Verantwortlichen) aber auch organisations- und vereinsübergreifend. Wanderungen finden in der Regel quartalsweise zu den vier Jahreszeiten statt
Sie suchen für einen begrenzten Zeitraum eine vorübergehende Führungskraft in Ihrer ehrenamtlichen Organisation? Lassen Sie sich von mir gerne, nach Absprache, ein individuelles Angebot geben.
Sie kennen das. In jeder Organisation gibt es Differenzen. Zwischen Führungskräften, zwischen Führungskräften und Mannschaft. Mannschaftsmitglieder untereinander. Zum Teil ganze Gruppierungen. Mit meiner Kompetenz zur Mediation oder auch einer Schlichtung helfe ich den Verantwortlichen die Konflikte zu bewältigen und bestenfalls nachhaltig zu lösen
Sie möchten einen Workshop zu einem bestimmten Thema durchführen und suchen einen fachkundigen und neutralen Moderator? Sprechen Sie mich an. Ich bin mir sicher Ihnen hier eine wertvolle Hilfe bieten zu können.
Neue Vereinsstruktur? Neues Gerätehaus? Neue Führung oder neue Prozesse? Es stellt Führungskräfte vor große Herausforderungen diese benötigten Änderungen („Change Prozesse“) in einer Organisation einzuführen. Wichtig ist es „alle“ Betroffene von Anfang an mitzunehmen. Hier unterstütze ich bei Bedarf von der Idee, über die Konzeption, Einführung („Go Live“) bis zur „nach-Go-Live-Phase“.
Um die Einsatzfähigkeit sicherzustellen ist es unabdingbar, Kameraden weiterzubilden. Zum Beispiel in einer Freiwilligen Feuerwehr zum Gruppenführer oder Maschinisten. Aber wen meldet man zum Lehrgang? Wer ist geeignet? Wer eher nicht? Bei der Auswahl der richtigen Personen unterstütze ich mit meiner Erfahrung und meinem neutralen, externen Blick.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.